Nylandgruppe — Das namensgebende Haus Nieland in Hopsten Die Werkleute auf Haus Nyland waren ein 1912 von Josef Winckler, Wilhelm Vershofen, Jakob Kneip, Theo Rody und Severin Kirfel gegründeter Künstlerbund, der bis 1925 bestand. Programmatisch strebte man… … Deutsch Wikipedia
Werkleute auf Haus Nyland — Das namensgebende Haus Nieland in Hopsten Die Werkleute auf Haus Nyland waren ein 1912 von Josef Winckler, Wilhelm Vershofen, Jakob Kneip, Theo Rody und Severin Kirfel gegründeter Künstlerbund, der bis 1925 bestand. Programmatisch strebte man… … Deutsch Wikipedia
BPRS — Der Bund proletarisch revolutionärer Schriftsteller, gegründet 1928, war ein der KPD nahestehender Schriftstellerverband in der Weimarer Republik. Die Mitglieder des Bundes bestanden aus zwei Gruppen. Einerseits waren es bürgerliche… … Deutsch Wikipedia
Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller — Der Bund proletarisch revolutionärer Schriftsteller, gegründet 1928, war ein der KPD nahestehender Schriftstellerverband in der Weimarer Republik. Die Mitglieder des Bundes bestanden aus zwei Gruppen. Einerseits waren es „bürgerliche“… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Fels — (* 27. November 1946 in Treuchtlingen) ist ein deutscher Schriftsteller. Fels lebt heute in Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Willy Harzheim — (* 6. April 1904 in Horst, heute Gelsenkirchen Horst; † 27. Dezember 1937 in Westsibirien erschossen) war ein deutscher Arbeiterschriftsteller und Kommunist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Literaturnobelpreis 1974: Eyvind Johnson — Harry Edmund Martinson — Der Schwede Johnson wurde für seine im Dienst der Freiheit stehende Erzählkunst, sein Landsmann Martinson für »ein Werk, das den Tautropfen einfängt und das Weltall spiegelt«, geehrt. Biografien Eyvind Johnson, * Svartbjörnsbyn… … Universal-Lexikon
1904 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | ► ◄◄ | ◄ | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 |… … Deutsch Wikipedia
Adam Scharrer — Briefmarke der DDR, 1989 … Deutsch Wikipedia
Ahlin — Lars Ahlin (* 4. April 1915 in Sundsvall; † 1997) war ein schwedischer Schriftsteller. Der Sohn eines Handlungsreisenden veröffentlichte seine Werke ab 1943 (Debüt: Tåbb med manifestet ), nachdem er in einer Reihe anderer Berufe tätig gewesen war … Deutsch Wikipedia